Nichts bleibt Ewig!
Jeder Hausbesitzer investiert viel Zeit und Geld in sein Haus. Nach und nach kommt immer etwas neues hinzu.
Ist das Dach einmal eingerichtet, wird ihm ( im Vergleich zu anderen Bestandteilen des Hauses ) kaum noch Beachtung geschenkt. Mit der Zeit zeigen sich die ersten Schäden. Wind, Regen, Sonne, Hagel und Frost hinterlassen ihre Spuren auf unseren Dächern. Schadhafte Ziegel müssen ersetzt werden. Moose, Algen und Pilze haben sich festgesetzt. Als anfänglich nur optische Makel führen sie nach und nach zu ernsthaften Schäden an der Bausubstanz.
Irgendwann denkt man über eine Neueindeckung nach.
Alles runter ?
Das muss nicht immer sein. Wenn Ihr Dach keine gravierenden Mängel aufweist ( die Grundsubstanz noch gut und lediglich deren Oberfläche angegriffen und verwittert ist ) und die Dachisolierung auf einem ausreichenden Stand ist oder nachträglich eingebaut werden kann, kommt die Beschichtung in Frage.
Dachbeschichtung die Umweltfreundlichere und kostengünstigere Alternative zur Neueindeckung!
Die Folgen unsere Wegwerfgesellschaft werden uns täglich vor Augen geführt. Durch ökologische Schäden und steigenden Abfallentsorgungskosten.
Da ist es erfreulich dass es in der Regel auf Dachsteine 30 Jahre Garantie gibt. Dabei könnte man bei richtiger Instandhaltung je nach Witterungseinflüssen die Haltbarkeit der Dachsteine auf bis zu 70 Jahren erhöhen. Dachsteine sind werksseitig mit einer Oberflächenbeschichtung versehen. Da es eine Beschichtung ist,waren die Folgen eigentlich vorhersehbar. Wo Farbe drauf ist, kann sie auch wieder abwittern. Farben machen das nun einmal so. Und bewitterter Beton hat eine ziemlich raue Oberfläche die Flechten Moos und Algen förmlich dazu einlädt sich hier festzusetzen und zu wachsen. Das sieht nun wirklich nicht schön aus. Außerdem schadet es dem Dach. Der Vorteil einer Dachbeschichtung besteht darin, dass das Regenwasser wieder schneller abläuft. Die Oberfläche ist nach der Behandlung glatter, dies beugt der Algen- und Moosbildung vor.
Zum anderen wird die Dacheindeckung über viele Jahre durch die langlebige, hochwertige Beschichtung geschützt (Experten sprechen von einer Lebensdauer von 12 – 18 Jahren).
Unsere Lösung:
Entscheiden Sie sich frühzeitige für eine Beschichtung !
Warum also das Dach neu eindecken wenn man mit einer Dachbeschichtung die Substanz schützen und die Optik erhalten kann. Durch die reichhaltige Farbauswahl ist eine Abstimmung zum Fassadenanstrich oder eine komplette Neugestaltung möglich. Sie können auch einen höheren Glanz wählen um Ihrem Dach eine elegante Note zu verleihen. Schauen Sie sich doch einfach mal unsere Referenzen an.
Wir verwenden nur qualitativ hochwertige Dachbeschichtung des Hersteller ISO PAINT NORDIC A/S. Ein wasserdampfdurchlässiges 100% Reinacrylat.
Die Überlappungen und die Ziegelunterseiten müssen, da sie den Belastungen durch die Umwelt nicht ausgesetzt sind. nicht beschichtet werden.
Unsere Dachbeschichtung bietet folgende Vorteile für Sie:
• dauerhaft und preiswert
• wetter- und UV-beständig
• atmungsaktiv
• hoch wasserabweisend
• umweltschonend
• schützt die gute Substanz Ihrer Dacheindeckung über viele Jahre
• flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten Ihrer Immobilie
• mehr Spielraum für andere Investitionen
• kurzfristig durchführbar
• keine Entsorgungskosten für alte Ziegel
• mehr Spielraum für andere Investitionen
Außerdem:
• dauerhaft und preiswert
• wetter- und UV-beständig
• atmungsaktiv
• hoch wasserabweisend
• umweltschonend
• schützt die gute Substanz Ihrer Dacheindeckung über viele Jahre
• flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten Ihrer Immobilie
• mehr Spielraum für andere Investitionen
• kurzfristig durchführbar
• keine Entsorgungskosten für alte Ziegel
• mehr Spielraum für andere Investitionen
Links zu unseren Produktherstellern:

Testergebnisse der ISONIT Dachbeschichtung aus 100% Reinacrylat.
- Haftfestigkeit gemäss DIN EN ISO 4624 – Bewertet als SEHR GUT
- Reißdehnung / Rissfestigkeit gemäss DIN 53 504 – Bewertet als hoch elastisch 197 % Reißdehnung
- Wasserdampfdurchlässigkeit nach DIN EN ISO 7783-2- Bewertet als SEHR GUT
- Wasserdurchlässigkeit gemäss DIN EN ISO 1062-3 – Bewertet als GUT
- Kurz- und Freibewitterung gemäss DIN EN ISO 4892-3, DIN 53 166 und DIN EN ISO 2810
Keine Änderung in der Haltbarkeit und geringe Veränderung in Glanz und Farbe. - Widerstandsfähig gegen Flugfeuer und strahlende Wärme nach DIN 4102 Teil 7